 | Swedish | German  |  |
 | teater underv. spexande {adj} [oböjl.] | [am studentischen Amateurtheater in Schweden und Finnland teilnehmend] |  |
 | underv. godkänd {adj} [skolbetyg] <G> | genügend [Schulnote in Schweden] |  |
Nouns |
 | underv. komvux [oböjl.] | 8 [Form der Erwachsenenbildung in Schweden; entspricht Oberstufe der schwedischen Grundschule und des Gymnasiums] |  |
 | tätort {u} | 7 [Siedlung in Schweden, die für statistische Auswertungen als Stadt bzw. Ortschaft erfasst wird] |  |
 | vårvinter {u} | 6 Frühlingswinter {m} [Jahreszeit in Schweden zwischen Winter und Frühling, wenn die Tage schon sehr lang und sonnig sind, die Nächte aber noch kalt] |  |
 | försäk. förv. personnummer {n} | 5 Personennummer {f} [in Schweden Identifikationsnummer] |  |
 | Säkerhetspolisen {u} [best. f.] <Säpo> | 4 Säkerhetspolisen {f} [die Sicherheitspolizei] [nationaler Nachrichtendienst in Schweden] |  |
 | julgransplundring {u} | 3 Weihnachtsbaumplünderung {f} [in Schweden traditionell am 13. Januar] |  |
 | handel litt. bokrean {u} [best. f.] | 2 [Bücherschlussverkauf in Schweden in der letzten Woche im Februar] |  |
 | underv. gymnasieskola {u} | 2 Gymnasium {n} [in Schweden 10.-12. Klasse] |  |
 | ekon. Tillväxtverket {n} [best. f.] | [Behörde für wirtschafltiches und regionales Wachstum in Schweden] |  |
 | traf. Södra länken {u} [best. f.] | [Fernstraße in Schweden zwischen den Verbindungen Essingeleden und Värmöleden] |  |
 | mat. pol. FN-bakelse {u} | [Gebäck, das am Tag der Vereinten Nationen (24. Oktober) in Schweden verkauft wird] |  |
 | fiske jur. undantagsvatten {n} | [Gewässer in Schweden, das nur von der samischen Bevölkerung befischt werden darf] |  |
 | handel Hemköp {n} | [große Einzelhandelskette in Schweden] |  |
 | handel ICA {n} | [große Einzelhandelskette in Schweden] |  |
 | handel Åhléns {n} [oböjl.] | [große Kaufhauskette in Schweden] |  |
 | hist. Det stora blåkullabullret {n} [best. f.] [häxjakt] | [Hexenjagd in Schweden unter Karl XI.] |  |
 | hist. Det stora oväsendet {n} [best. f.] [häxjakt] | [Hexenjagd in Schweden unter Karl XI.] |  |
 | hort. astrakan {u} | [in Schweden häufig angepflanzte Apfelsorte] |  |
 | sport finnkamp {u} | [jährlicher Leichtathletik-Länderwettkampf zwischen Finnland und Schweden] |  |
 | mat. pizzasallad {u} | [Krautsalat, der in Schweden zu Pizza serviert wird] |  |
 | pol. Folkpartiet {n} (liberalerna) [best. f.] <FP> | [liberale Partei in Schweden] |  |
 | jur. Högsta domstolen {u} [best. f.] <HD> | [oberster Gerichtshof in Schweden] |  |
 | underv. realen {u} [best. f.] [realexamen] | [Realschulabschluss in Schweden, 1905-1972] |  |
 | underv. realexamen {u} [best. f.] | [Realschulabschluss in Schweden, 1905-1972] |  |
 | fin. rotavdrag {n} | [steuerliche Subvention in Schweden bei häuslichen Renovierungs- und Umbauarbeiten] |  |
 | sport underv. sportlov {n} [vinterlov in Sverige] | [Winterferien in Schweden zwischen 7. und 10. KW] |  |
 | hist. jur. spetsgård {u} | [Zwei Ringe aus Männern, die bei historischen Hinrichtungen in Schweden rund um den Verurteilten standen, um ihn mit langen Stöcken vom Fliehen abzuhalten.] |  |
 | relig. alla helgons dag {u} | Allerheiligen {n} [der Samstag zwischen 31. Okt. und 6. Nov., an dem in Schweden Allerheiligen gefeiert wird] |  |
 | jur. riksåklagare {u} [kvinnlig] | Generalstaatsanwältin {f} [höchste Staatsanwältin in Schweden] |  |
 | ling. riksspråk {n} | Hochsprache {f} [Standardsprache] [in Schweden] |  |
 | geogr. Turism Kungsleden {u} [best. f.] | Kungsleden {m} [Fernwanderweg im nördlichen Schweden, Königspfad] |  |
 | majstång {u} [i Tyskland, Österrike samt Schweiz reser man majstången 1 maj] | Maibaum {m} [der Maibaum wird in Schweden an Mittsommer aufgestellt] |  |
 | påskris {n} [i Tyskland pyntat med dekorationsägg] | Osterzweig {m} [in Schweden mit bunten Federn geschmückt] |  |
 | försäk. förv. personnummer {n} | Personenkennzahl {f} [in Schweden Identifikationsnummer] |  |
 | försäk. förv. personnummer {n} | Personenkennzeichen {n} [in Schweden Identifikationsnummer] |  |
 | hist. sociol. resandefolket {n} [best. f.] | Resandefolket {n} [fahrendes Volk; historische Bevölkerungsgruppe in Schweden und Norwegen mit dem Merkmal der Dauermigration] |  |
 | underv. skolavslutning {u} | Schulabschlussfeier {f} [zum Ende eines jeden Schuljahres in Schweden] |  |
 | etn. sverigefinlandssvenskar {pl} | Schwedenfinnlandschweden {pl} [nach Schweden ausgewanderte schwedischsprachige Finnen] |  |
 | arki. hist. mil. soldattorp {n} | Soldatenkate {f} [für verdiente Soldaten, in Schweden und Finnland] |  |
 | teater underv. spex {n} [studentikos amatörteater] | Spex {n} [in Schweden und Finnland meist studentisches Amateurtheater] |  |
 | underv. nation {u} [studentnation] | Studentenverbindung {f} [in Schweden oder Finnland] |  |
 | underv. studentnation {u} | Studentenverbindung {f} [in Schweden oder Finnland] |  |
 | förv. med. dödsbevis {n} | Totenschein {m} [in Schweden, gibt nur Ort und Zeitpunkt des Todesfalls an] |  |
2 Words: Nouns |
 | jur. godman {u} [kvinnlig] | (gesetzliche) Betreuerin {f} [in Schweden meist ehrenamtlich] |  |
 | jur. god man {u} [kvinnlig] | (gesetzliche) Betreuerin {f} [in Schweden meist ehrenamtlich] |  |
 | jur. godman {u} | (gesetzlicher) Betreuer {m} [in Schweden meist ehrenamtlich] |  |
 | jur. god man {u} | (gesetzlicher) Betreuer {m} [in Schweden meist ehrenamtlich] |  |
 | mat. marängsviss {u} | Eton Mess {n} [in Schweden mit Schokladensauce, Meringue und geschlagener Sahne] |  |
3 Words: Nouns |
 | pol. folkpartist {u} | Angehöriger {m} der Volkspartei [in Schweden] |  |
 | högertrafikomläggningen {u} [best. f.] | Umstellung {f} auf Rechtsverkehr [am 3. Sept. 1967 in Schweden] |  |
4 Words: Nouns |
 | fast. insatslägenhet {u} | Wohnung {f} mit dauerhaftem Wohnrecht [in Schweden] |  |
5+ Words: Nouns |
 | traf. dagen {u} H [best. f.] | Tag {m} der Umstellung auf Rechtsverkehr [am 3. Sept. 1967 in Schweden] |  |